Vortrag mit Nicholas Plunkett
Rethink paper: Textilien und Keramik aus wiedergewonnener Zellulose
Nicholas Plunkett
Können wir wiedergewonnenes Toilettenpapier als Kleidung am Körper tragen oder es gar als Essgeschirr verwenden? Woher rühren unsere Vorbehalte gegenüber diesem recycelten Material und lassen sie sich überwinden? Nicholas Plunkett ist seit 2018 als Produktdesigner in Berlin ansässig und war an der weißenseekunsthochschule berlin Teilnehmer der Zellulose-Forschungsprojekte Fecal Matters und 11 percent.
Wir freuen uns, dass er nach seinem Vortrag im Jahr 2022 im Haus des Papiers in Berlin
unter Leitung von Katharina Grosch nun in der Galerie Stihl Waiblingen zu Gast ist.
Dienstag, 12. September 2023, 18:00 Uhr
Galerie Stihl Waiblingen
Der Tageseintritt in die Ausstellung berechtigt zur Teilnahme an der Veranstaltung.
Ausstellungseröffnung am 28. Juli um 19 Uhr
Zur Ausstellungseröffnung laden wir Sie und Ihre Freundinnen und Freunde herzlich ein. Es sprechen Oberbürgermeister Sebastian Wolf, Katharina Edlinger von der Eva Mayr-Stihl Stiftung sowie Dr. Anja Gerdemann, Leiterin der Galerie Stihl Waiblingen. Der Eintritt ist frei.
Die Künstlerinnen sind anwesend.
Vernissage am 28. Juli 2023 um 19 Uhr in der Kunstschule Unteres Remstal, Eva Mayr-Stihl Platz 4
OFFENE ATELIERS IM JULI
Während der vierwöchigen Werkphase in Waiblingen sind alle herzlichst eingeladen die Künstlerinnen kennenzulernen, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen oder bei der Arbeit über die Schulter zu schauen.
Hierzu öffnen die Nachwuchs-Stipendiatinnen in der Galerie im Kameralamt sowie Katrin Ströbel in der Galerie Stihl ihre Ateliers. Der Eintritt ist frei.
Mittwoch, 12. Juli, 19. Juli und 26. Juli, 14 bis 16 Uhr in der Galerie Stihl Waiblingen mit Katrin Ströbel
Samstag, 15. Juli, 22. Juli und 29. Juli, 14 bis 16 Uhr in der Galerie im Kameralamt
Für Kindergartengruppen, Schulklassen und Studierende bieten wir vormittags Termine für einen Besuch der Künstlerinnen in der Galerie und im Kameralamt an. Schauen Sie vorbei und lernen Sie gemeinsam die Künstlerinnen kennen. Die Plätze sind begrenzt.
Mittwoch, 12. Juli, 19. Juli und 26. Juli, jeweils um 10 und 11 Uhr
Eine Anmeldung bei der Kunstvermittlung ist erforderlich unter: 07151 5001-1701
LADIES NIGHT SPECIAL: PAPIERWERKSTATT AM 21. JULI
Um 17:30 Uhr besuchen wir zur Einstimmung den Ausstellungsaufbau in der Galerie Stihl Waiblingen, in der Papierkunst von Katrin Ströbel gezeigt wird. Wir beschäftigen uns an diesem Abend mit Papierobjekten. Sie haben einen großen ästhetischen Reiz. Allem voran soll heute die Verbindung von Papier und Draht im Mittelpunkt stehen.
Aus Draht geformt können Fensterbilder, ganze Stadtkulissen und vielerlei Motive entstehen. Das Papier liefert die Fläche, die Farbe, die Transparenz und die Struktur und bindet den Draht, der für die Stabilität und die grafische Linie sorgt, zusammen.
Freitag, 21. Juli 2023, 17:30-22:30 Uhr
Gebühr: 39 Euro (inkl. Material und Führung)
Leitung: Juliane Sonntag
Kunstworkshop: Kostbarkeiten aus Papier am 14. und 15. JulI
Papier ist ein ganz besonderes Material. Es verfügt über eine unglaubliche Vielfalt und Einzigartigkeit als Werkstoff, faszinierende Objekte können daraus entstehen. Papier lässt sich bemalen, zerschneiden, bekleben, aber auch formen. Papierobjekte haben einen großen ästhetischen Reiz, der durch die Transparenz des Materials, durch Überlagerungen, durch gezielte Schnitte, unerwartete Faltungen und dadurch entstehende Lichtreflexe lebt und noch gesteigert werden kann. Wir probieren verschiedene Techniken und entwickeln unser eigenes Objekt.
Egal, ob gegenständlich wie Papierschalen oder Papierschmuck oder abstrakt: In dieser Werkstatt steht Papier in seiner mannigfaltigen Ausprägung im Mittelpunkt. Als Inspirationsquelle besuchen wir am Freitag um 18:00 Uhr zunächst in der Galerie Stihl Waiblingen die Vorbereitung zur Ausstellung mit Papierkunst von Katrin Ströbel.
Freitag, 14. Juli 2023, 18.00-22.00 Uhr
Samstag, 15. Juli 2023, 11.00-15.00 Uhr
Gebühr: 69 Euro (inkl. Material und Führung)
Leitung: Juliane Sonntag
Willkommensveranstaltung am 07. Juli 2023
Im Rahmen des ersten Stipendiums für Zeichnung und Papierkunst empfängt die Stadt Waiblingen die diesjährigen Stipendiatinnen und lädt alle Interessierten ein die Preisträgerinnen kennenzulernen. Der Eintritt ist frei.
Willkommensevent am Freitag, 07. Juli 2023, ab 16 Uhr in der Galerie im Kameralamt Waiblingen, Lange Straße 40