Ab sofort HIER für Sie verfügbar sind Hintergrundinfo, Begleitprogramm und die Angebote der Kunstschule Unteres Remstal.
Führungsangebote
Öffentliche Führungen
Sonn- und feiertags, um 11:30 Uhr und 15:00 Uhr
Dauer: ca. 60 Min. (max. 25 Personen)
Teilnahmegebühr: 2 Euro (Erw. zzgl. Eintritt); Kinder, Schülerinnen und Schüler sowie Studierende frei.
Eine Reservierung ist nicht möglich.
After-Work-Führungen
Lassen Sie sich zur abendlichen Stunde von der Kunst inspirieren, treffen Sie Freunde und erfahren Sie mehr über die aktuelle Ausstellung in der Galerie Stihl Waiblingen.
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, um 18:00 Uhr
Dauer: ca. 60 Min. (max. 25 Personen)
Teilnahmegebühr: 2 Euro (Erw. zzgl. Eintritt); Kinder, Schülerinnen und Schüler und Studierende frei.
Eine Reservierung ist nicht möglich.
Führungen für Familie
mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren
Sonntag, 17. September 2023, 16:00 Uhr
Sonntag, 01. Oktober 2023, 16:00 Uhr
Dauer: ca. 60 Min.
Teilnahmegebühr: 2 Euro (Erw. zzgl. Eintritt)
max. 25 Personen
Eine Reservierung ist nicht möglich
Mit Baby in die Galerie
Die Kunstvermittlung bietet für Eltern mit Babys oder Kleinkindern eine exklusive Führung an. Bei unserer Känguruführung ist der Nachwuchs einfach in der Galerie mit dabei. Ganz ohne Zeitdruck und in entspannter Atmosphäre durchstreifen wir gemeinsam die Ausstellung, wobei nicht nur die Erwachsenen, sondern auch die Kleinsten auf ihre Kosten kommen. Eine Pause vom Alltag mit Gleichgesinnten und absolutem Kunstgenuss. Weinen, Wickeln oder Stillen ist bei dieser Führung kein Problem. Die Veranstaltung wird so gestaltet, dass sich alle wohlfühlen.
Dienstag, 26. September 2023, 10:00 bis 11:00 Uhr
Dauer: ca. 60 Min. (max. 15 Personen)
Teilnahmegebühr: 2 Euro (Erw. zzgl. Eintritt) für Mamas oder Papas mit Baby oder Kleinkind
Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.
Workshop mit Nele Hendrikje Sandner am 16. September
Papier schöpfen mit Nele Hendrikje Sandner Papier ist ein faszinierendes Material. In der Kunst der Stipendiatin Nele Hendrikje Sandner steht Papier in seinen unterschiedlichsten Ausformungen im Mittelpunkt. Sie schöpft und coloriert ihr Papier, welches sie zu in ihren Kunstwerken verarbeitet, selbst. Gemeinsam mit der Künstlerin Nele Hendrikje Sandner stellen Sie in diesem Workshop Ihr eigenes Papier her. Samstag, 16. September 2023, 11:00 bis 18:00 Uhr Kunstschule Unteres Remstal |
Kuratorinnenführung
Am Donnerstagabend erläutert Dr. Anja Gerdemann, Leiterin der Galerie Stihl Waiblingen, ausgewählte Werke und gibt einen exklusiven Einblick in die Entstehung der Ausstellung.
Donnerstag, 28. September 2023, 18:00 Uhr
Dauer: ca. 60 Min.
Teilnahmegebühr: 2 Euro (Erw. zzgl. Eintritt)
Kinder, Schülerinnen und Schüler und Studierende frei, max. 25 Personen
Eine Reservierung ist nicht möglich.
Waiblingen leuchtet
Um 19:00 Uhr werden in Waiblingen wieder die Lichter eingeschaltet und die Straßen der Innenstadt verwandeln sich in einen zauberhaften Lichterweg. Die historischen Gebäude in der Altstadt werden zur Leinwand für faszinierende Lichtkunst. Die Galerie Stihl Waiblingen und die Galerie im Kameralamt sind an diesem besonderen Abend ebenfalls länger geöffnet.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Zeichnung und Papierkunst!
Freitag, 06. Oktober 2023, 19:00-23:00 Uhr
Eintritt frei
Künstlerinnengespräch mit Katalogpräsentation
Die Galerie Stihl Waiblingen lädt ein zum gemeinsamen Gespräch mit Katrin Ströbel, Professorin an der ABK Stuttgart und Hauptstipendiatin des ersten Papierkunststipendiums, sowie Dr. Anja Gerdemann, Leiterin der Galerie Stihl Waiblingen. Im Fokus stehen dabei die Ausstellung beben und schimmern und der anlässlich des Stipendiums entstandene Katalog. Samstag, 07. Oktober 2023, 18:00 Uhr |
Letzter Rundgang
Am letzten Tag der Ausstellung bietet sich noch einmal die Gelegenheit, einen Blick in die Galerie Stihl Waiblingen und in die Galerie im Kameralamt zu werfen.
Um 16:00 Uhr findet ein abschließender Rundgang statt.
Sonntag, 08. Oktober 2023, 16:00 Uhr
Dauer: ca. 60 Min.
Teilnahmegebühr: Erw. nur Eintritt